06. – 10.04.2023: Die U19 Champions Trophy ist ein Fußballturnier für U-19-Nachwuchsmannschaften, das seit 1963 jährlich zu Ostern vom BV 04 Düsseldorf ausgerichtet und im Stadion an der Roßstraße im Düsseldorfer Stadtteil Golzheim ausgetragen wird.
31.05 – 01.06.2023: Networking, Ideen-Generierung sowie Weiterbildung und Entwicklung. Bei Europas größtem Sportbusiness-Event dreht sich alles um Austausch, Diskussionen über neueste Trends und Insights. Ende Mai werden über 3.000 Teilnehmende im CCD Düsseldorf zusammenkommen, um verschiedenste Speaker zu erleben.
22.06 – 02.07.2023: Die Créme de la Crème des deutschen Beachvolleyballs gibt sich einmal mehr in Düsseldorf die Klinke in die Hand. An zwei Wochenenden werden Punkte für das große Finale in Timmendorfer Strand gesammelt. Die DJK TUSA 06 ist wie gewohnt mit zahlreichen Titelkandidaten:innen vertreten.
06.07 – 09.07.2023: Bei dem Multisportevent DIE FINALS werden spannende Wettkämpfe in den unterschiedlichsten Disziplinen in mindestens neun Sportarten allein in Düsseldorf erwartet. Die D.LIVE Venues PSD BANK DOME und CASTELLO Düsseldorf bieten dabei genauso wie urbane Sport-Arenen das perfekte Setting in der Landeshauptstadt.
13.08.2023: Das Rennen und Radsportspektakel auf Düsseldorfs Königsallee. Großer Sport und großer Spaß, vereint auf Düsseldorfs Prachtboulevard. Rennen für alle Altersklassen, zum Zuschauen und für die hochgradig Begeisterten auch zum Mitfahren. Stände zum Bummeln, Staunen, Essen und Trinken. Radkultur für Auge und Ohr. Düsseldorf darf sich freuen.
17.-24.08.2023: Insgesamt treten 24 Nationen bei der Women’s CEV EuroVolley 2023 an. Die Vorrunde wird in vier Sechsergruppen ausgespielt, neben Deutschland auch in Belgien, Italien und Estland. Die Achtel- und Viertelfinalduelle finden in Belgien und Italien statt, Halbfinalspiele und Medaillenentscheidungen in Belgien.
23.08.2023: Das erste große Highlight der Handball-Saison: Auch in diesem Jahr wird die neue Saison mit einer Partie zwischen den beiden besten Vorjahres-Teams eingeläutet. Der amtierende deutsche Meister trifft auf den DHB-Pokalsieger. Der erste Titel der Saison wird im PSD BANK DOME vergeben. Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich
09. – 16.09.2023: A Home for Respect: Soldatinnen und Soldaten sind jeden Tag bereit, für unsere Gesellschaft und unsere Werte ihre Gesundheit und ihr Leben einzusetzen. Trotzdem wird ihr Dienst an der Gemeinschaft selten wahrgenommen oder angemessen gewürdigt. Um das zu ändern, haben sich Deutschland und die Sportstadt Düsseldorf erfolgreich als Gastgeber einer der größten internationalen Sportveranstaltungen von an Körper und Seele verletzten Soldatinnen und Soldaten beworben
17.10.2023: Das Querfeldrhein Gravel & Cross Festival kommt wieder auf die Galopprennbahn Düsseldorf und verspricht ein Wochenende Radcross, Gravelspaß und Crosslauf für alle! In 15 Rennen und in 28 Wertungsklassen von Kids bis Elite wird gelaufen und gefahren: auf einer Rennstrecke wie aus dem Cyclocross-Lehrbuch!
25.11.2023: Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) führt seit 2004 die Wahl der Para Sportlerin und des Para Sportlers des Jahres durch. Die vom DBS nominierten Sportlerinnen, Sportler und Teams wurden auch 2022 zunächst einem Expertinnen- und Expertengremium vorgestellt, die jeweils in den vier Kategorien eine Gold-, Silber- und Bronze-Medaille vergeben können. Die so ermittelten vier besten Athletinnen und Athleten pro Kategorie standen danach in einer Publikumswahl zur Abstimmung.
10.01.2024: „HERE TO PLAY! Das ist für Europas beste Handball-Nationalmannschaften das Leitmotto, wenn die EHF EURO 2024 in Deutschland stattfindet. Dieses Turnier wird ein Ereignis für die Geschichtsbücher – und das in mehrfacher Hinsicht. Nur zwei Highlights: Erstmals spielen 24 Teams in nur einem Gastgeberland um den kontinentalen Titel, und das Eröffnungsspiel am 10. Januar 2024 soll als Weltrekord den Maßstab setzen.
17.06 – 06.07.2024: „Im Juni startet die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 – und für Düsseldorf wird ein Sommertraum wahr. Denn die Landeshauptstadt ist neben Berlin, München, Stuttgart, Hamburg, Köln, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt am Main einer der zehn Austragungsorte des Turniers, das vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 stattfinden wird. 24 Mannschaften spielen dann in insgesamt 51 Spielen ihren Europameister aus – mit bis zu 2,5 Millionen Fans in den Stadien und mehreren Milliarden TV-Zuschauerinnen und -Zuschauern. Insgesamt fünf Spiele, davon ein Viertelfinale, finden in Düsseldorf statt.“
2025: Die FISU World University Games kommen 2025 in die Region Rhein-Ruhr. Die Sportstadt Düsseldorf wird dann gemeinsam mit Bochum, Duisburg, Essen und Mühlheim an der Ruhr die Sommer Spiele zentrale Ausrichterstadt. Mit rund 10.000 Teilnehmenden aus über 170 Nationen, die sich in 15 Sportarten (9 davon in Düsseldorf) messen, sind die World University Games die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen und Paralympischen Spielen.