
(Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf)
Künftig werden zwölf kostenfreie Online-Kurse angeboten, vier davon richten sich speziell an Kinder
Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet ab Montag, 27. April, im Rahmen des Angebots „Sport im Park“ ein erweitertes Online-Training mit kostenlosen Livestreams an. In der Zeit der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie sorgt das Sportamt damit für eine Alternative für den Sport an der frischen Luft.
Bis zum Start der Sportangebote im
Freien gibt es neben den beiden Kursen, die zurzeit schon dienstags und
donnerstags um 18.30 Uhr als Online-Training angeboten werden, ein
zusätzliches, abwechslungsreiches Trainingsprogramm. Das Angebot wird
auf zwölf Online-Kurse erweitert. Davon sind vier (2x Eltern-Kind-Tanz,
2x Kinder-Tanz) insbesondere für Kinder geeignet. Alle Livestreams sind
kostenfrei und über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite von „Sport
im Park“ erreichbar. Auf Youtube stehen die Videos auch im Nachhinein
zum Abruf bereit. Hier der Link zum Internetauftritt des Sportamtes zum
„Sport im Park“: https://www.duesseldorf.de/sportamt/sport-im-park.html
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche freut sich, dass die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer fit bleiben können, auch wenn die Sportanlagen weiterhin geschlossen sind: „Die Online-Trainings passen perfekt in die aktuelle Situation. Das Live-Angebot sorgt zudem dafür, dass der Zusammenhalt bei den Aktiven nicht zu kurz kommt, weil alle Interessierten weiterhin gemeinsam, auch wenn von Zuhause, trainieren können.“

Aktuelle Informationen und das Programm finden Sie hier: www.duesseldorf.de/sportimpark
www.facebook.com/sportimpark
www.instagram.com/sportimpark
Für Fragen zum Thema „Coronavirus“ hat die Landeshauptstadt ein Informationsportal eingerichtet unter der Adresse: www.duesseldorf.de/corona.
(MF)
Auch interessant
Wo ist die Meisterschale?
Was für Lehren Fortuna ziehen muss
TUSA 06: Aufstieg winkt immer noch