Together for Glory

D.HEROES & D.2028 – Unsere Stadt. Unsere Sports Heroes. Unser Weg nach L.A.

Mit den neu formierten Förderteams D.2028 und D.HEROES startet Düsseldorf in eine neue Ära des Spitzensports. 32 Athlet:innen mit dem Ziel Olympische und Paralympische Spiele 2028 in Los Angeles. In Summe sind es 44 Talente aus aufstrebenden und nicht-olympischen Sportarten – vereint unter einem Dach, vereint für eine gemeinsame Mission: Follow the Journey. Begleitet unsere Sportler:innen auf ihrem Weg zu den größten Bühnen der Welt – und erlebt, was es bedeutet, ein echter D.HERO zu sein.

Mit voller Energie in Richtung Olympische und Paralympische Spiele 2028: Die Förderteams D.2028 und D.HEROES, getragen von D.SPORTS und einem wachsenden Netzwerk engagierter Partner, begleiten Düsseldorfs Spitzensportler:innen auf ihrer sportlichen Reise – und machen ihre Vision greifbar. Begleitet unsere Sportler:innen auf ihrem Weg zu den größten Bühnen der Welt – und erlebt, was es bedeutet, ein echter D.HERO zu sein. Zwei Teams, eine Mission: Düsseldorf als Sportstadt auf der Weltbühne vertreten – mit Mut, Leidenschaft und Zusammenhalt. Follow the journey. Celebrate the heroes. Los Angeles, wir kommen.

Wir schützen Ihre Daten!

Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Home of Sports Heroes

Im Rahmen unseres Home of Sports Heroes setzen wir auf die Förderung und Wertschätzung von Athletinnen und Athleten, die das Herzstück unserer Sportlandschaft bilden. Sie sind nicht nur Botschafter unserer Stadt, sondern auch Vorbilder für die nächsten Generationen. Wir möchten ihnen eine Plattform bieten, die es ihnen ermöglicht, ihre Geschichten zu erzählen, ihre Erfolge zu feiern und gleichzeitig die Verbindung zwischen Fans, Sport und unserer Stadt zu stärken. 

D.2028 - One City. One Mission. One Goal.

Mit Blick auf die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles vereint das Team D.2028 herausragende Athlet:innen aus Düsseldorfer Vereinen, die alles geben, um sich ihren olympischen Traum zu erfüllen. Sie stehen für Höchstleistung, Disziplin und unbändigen Willen – auf dem Spielfeld, auf der Bahn, auf der Matte, im Wasser oder im Sand.

32 Sportler:innen. 12 Sportarten. Ein Ziel: Los Angeles.

D.SPORTS begleitet sie mit gezielter Förderung, einem starken Netzwerk und dem klaren Versprechen: Ihr Weg ist unser Weg.

Follow the journey – Richtung Olympia 2028.

D.HEROES – Düsseldorfs neue Sportheld:innen

Sie sind mutig, leidenschaftlich und bereit, Grenzen zu verschieben: Die D.HEROES sind Düsseldorfs neue Generation von Sportheld:innen. Athlet:innen aus olympischen und nicht-olympischen Sportarten, Talente mit Potenzial und Persönlichkeiten mit Strahlkraft.

Ob aufstrebende Talente, Ausnahmeathlet:innen abseits des olympischen Rampenlichts oder Gesichter neuer Sportarten – sie alle vereint ein Ziel: ihre persönliche sportliche Heldengeschichte zu schreiben. Gemeinsam mit dem Team D.2028, das den Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2028 in Los Angeles geht, bilden die D.HEROES das Herz der D.SPORTS-Förderung.

Sie stehen für Vielfalt, für neue Wege – und für den festen Glauben an den Traum von etwas Großem.

Eine Karriere im Leistungssport bedeutet für viele junge Menschen eine große Chance. Neben den sportlichen Erfolgen erwerben sie besondere Fähigkeiten, die ihnen im Verlauf ihres Lebens von Nutzen sein können. Spitzensportlerinnen und -sportler sind Aushängeschilder ihres Landes und ihrer Heimatstadt sowie Vorbilder für viele Kinder und Jugendlichen in den Sportvereinen. Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf unterstützt und begleitet talentierte Düsseldorfer Nachwuchsathletinnen und -athleten in olympischen und paralympischen Sportarten auf ihrem Weg in den Spitzensport.

Hintergrund: Das Team Düsseldorf – gezielte Förderung für den Spitzensport

Das Team Düsseldorf ist das offizielle Förderteam der Sportstadt Düsseldorf und wurde ins Leben gerufen, um herausragende Athlet:innen aus Düsseldorfer Vereinen gezielt auf ihrem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen zu unterstützen. Seit der ersten Aufstellung zur Olympiade 2008 in Peking hat sich das Fördermodell stetig weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, Spitzensport nachhaltig, individuell und wirkungsvoll zu begleiten.

Die Förderung durch D.SPORTS, in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und dem Sportamt Düsseldorf, basiert auf transparenten Kriterien, die sich an etablierten Programmen wie der Deutschen Sporthilfe oder dem DOSB orientieren. Grundvoraussetzung: Die Athlet:innen müssen einem Düsseldorfer Verein angehören und eine realistische Perspektive auf eine Teilnahme an den kommenden Olympischen oder Paralympischen Spielen mitbringen.

Die Unterstützung ist dabei bewusst ganzheitlich gedacht: Neben dem zentralen finanziellen Beitrag umfasst sie auch Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, Fitness, medizinische Betreuung und duale Karriereplanung. Damit wird den Sportler:innen der notwendige Freiraum geschaffen, sich voll und ganz auf ihre Leistung und Vorbereitung zu konzentrieren.

Ein besonderer Fokus liegt auf sogenannten europäischen Randsportarten, die häufig abseits des medialen und wirtschaftlichen Rampenlichts stehen – etwa Rudern, Beachvolleyball, 3x3-Basketball, Leichtathletik-Disziplinen oder Tischtennis. Gerade hier kann die gezielte Förderung den entscheidenden Unterschied machen.

In den vergangenen fünf Olympiazyklen gehörten zahlreiche namhafte Athlet:innen dem Team Düsseldorf an – darunter Olympiasiegerin Kira Walkenhorst (Beachvolleyball) und Tischtennis-Ikone Timo Boll, der das Team bis Paris 2024 als prägendes Gesicht begleitete.

Mit dem Blick nach vorn – aktuell auf Los Angeles 2028 – bleibt das Team Düsseldorf ein zentraler Baustein in der langfristigen und nachhaltigen Spitzensportförderung der Landeshauptstadt.


D.2028 & D.Heroes Partnerships

MERKUR Group

Premium Partner

MERKUR Group

Premium Partner


MERKUR ist die führende Marke der MERKUR GROUP und steht für gute Unterhaltung, überall dort, wo man spielt. Die MERKUR GROUP, vormals Gauselmann Gruppe, wurde 1957 gegründet und ist ein Familienunternehmen mit weltweit fast 15.000 Angestellten.

PSD Bank Rhein-Ruhr

Premium Partner

PSD Bank Rhein-Ruhr

Premium Partner


Die PSD Bank Rhein-Ruhr ist die regionale Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Ihre Finanzen. Für alle Services und Produkte, vom Girokonto über die Geldanlage bis hin zur Baufinanzierung, bietet sie eine einzigartige Struktur aus Beratung vor Ort in der Filiale, kombiniert mit qualitativ hochwertigen Digitalservices einer Direktbank. 
Aus ihrem genossenschaftlichen Gedanken heraus unterstützt die PSD Bank Rhein-Ruhr stets soziale Projekte und Initiativen in der Region. Auch für D.SPORTS und D.LIVE war und ist die PSD Bank langjähriger Partner, Unterstützer sowie Namensgeber und Hauptsponsor für ganz besondere Veranstaltungen, wie beispielsweise beim langjährigen PSD Bank Meeting. Und auch weiterhin bleibt die PSD Bank treuer Partner und unterstützt selbstverständlich auch das TEAM D.2024 Düsseldorf.

Ergo Huckstorf Assekuranz

Ergo Huckstorf Assekuranz


Ein wichtiger Bestandteil meines Jobs ist neben der administrativen Betreuung Ihrer Versicherungen auch der persönliche Austausch mit meinen Privat- und Firmenkunden - und das immer auf Augenhöhe. Jede Lebenssituation muss individuell betrachtet werden - und das wissen wir! Daher ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf und finden Lösungen für Ihr Anliegen. Dabei ist es egal, ob Sie ihr Hab & Gut, sich selbst, Ihre Familie oder Ihre Mitarbeiter absichern möchten. Verlassen Sie sich also auf uns als Partner an Ihrer Seite, der Sie darüber hinaus auch im Schadenfall nicht im Stich lässt, sondern unterstützt.

Haaner Felsenquelle

Haaner Felsenquelle


Als einziger Mineralbrunnen im Bergischen Land ist die Haaner Felsenquelle staatl. anerkannte Heilquelle GmbH der Mineralwasser-Nahversorger für die Region sowie die rheinischen Metropolen Köln und Düsseldorf. Das inhabergeführte Familienunternehmen hat eine lange Tradition und ist aus dem Bergischen Land nicht mehr wegzudenken: Schon seit Jahrtausenden vertrauen seine Einwohner auf die besondere Qualität der Haaner Felsenquelle – und bereits seit 1909 wird „dat joode Water“ in Flaschen gefüllt. 

Das umfangreiche Produktsortiment baut auf zwei starken Mineralwassermarken auf, die sich durch Charakter, Mineralisierung und Kohlensäuregehalt unterscheiden: Das Mineralwasser der Haaner Felsenquelle ist ausgewogen leicht mineralisiert und als Heilwasser staatlich anerkannt. Die Bergische Waldquelle ist ein weiches Mineralwasser ohne Kohlensäure mit besonders mildem Geschmack, der sonst eher französischen Mineralwässern zugeschrieben wird. Doch beide kommen aus der Region und werden nicht über hunderte Kilometer transportiert. Das schont die Umwelt und das Klima. 

Das transparente Familienunternehmen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und versteht sich als regionaler und unabhängiger Betrieb mit sozialer Verantwortung. Getreu des Mottos „Aus der Region. Für die Region.“ setzt sich die Haaner Felsenquelle insbesondere für heimische Initiativen ein, übernimmt Aufgaben im Umweltschutz und pflegt die bergische Lebenskultur. Der Einsatz für die Region und seine Menschen ist damit elementarer Bestandteil der gelebten Unternehmensphilosophie der Inhaber Gabriele und Helmut Römer sowie der nachfolgenden Generation Thomas und Stephan Römer.

Hoffmann Liebs

Hoffmann Liebs


Die Düsseldorfer Rechtsanwaltskanzlei Hoffmann Liebs berät seit 50 Jahren Unternehmen, internationale Konzerne und die öffentliche Hand zu allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in den Bereichen Sport, Medien und Events, zum Beispiel in Bezug auf Sponsoring, Vermarktung, Vertragsgestaltung sowie gerichtliche und außergerichtliche Konfliktlösung.

INNSiDE by Melia

Premium Partner

INNSiDE by Melia

Premium Partner


Im beeindruckenden Colorium im Herzen des Medienhafens. Mit nur einem Blick auf die Fassade wird deutlich, dass hier ein wirklich einzigartiges Erlebnis auf Sie wartet. Sobald Sie das Gebäude betreten, erkennen Sie ein Avantgarde-Hotel mit einem beeindruckenden Design, den modernsten Einrichtungen und Dienstleistungen und eine Skylounge & Bar, die einfach atemberaubend ist. Alles was Sie für eine schillernde und farbenfrohe Geschäfts- oder Freizeitreise benötigen.

16 Stockwerke und eine kühne Architektur machen es zu einem der bekanntesten Symbole der Düsseldorfer Skyline. Im INNSiDE Düsseldorf Hafen wurde alles so gestaltet, damit unsere Gäste inspiriert und überrascht werden, sich aber ebenso gut ausruhen und in der finnischen Sauna entspannen können. Eine perfekte Ausgangsbasis zum Erkunden des Medienhafens, des Stadtzentrums und der Altstadt. Ein Hotel voller Stil in einem Stadtviertel voller Stil.

MOLL Gruppe

MOLL Gruppe


Über 500 engagierte Mitarbeiter. 12 Niederlassungen in und um Düsseldorf, Köln und Hannover, sowie 12 Weltmarken der Automotive-Branche im Portfolio, zahlreiche innovative Ansätze an Bord – Hallo, wir sind die MOLL GRUPPE. 

Seit über 90 Jahren treten wir Tag für Tag mit dem Anspruch am Markt an, Ihnen das jeweils mögliche Maximum maßgeschneiderter Automobilität zu präsentieren. Vom zu Ihrer Lebenssituation passenden privaten PKW über Ihr Freizeit- und Fun-Vehicle bis hin zum spezifisch auf Ihre Geschäftsbedürfnisse zugeschnittenen Nutzfahrzeug. Als ganzheitliche Fachleute für Ihre selbstbestimmte Fortbewegung sind wir immer für Sie da. Mit technologischem Know-how, ökonomischer Kompetenz und menschlicher Beratung.

Interesse?

Wir unterstützen Euch gerne!