
Foto: Kenny Beele
Den Wasserballern des DSC 98 ist am Wochenende ein wichtiger Erfolg in der Vorrunde B in der Wasserball-Bundesliga gelungen. Gegen den SV Würzburg gewannen die Düsseldorfer souverän mit 9:5 und haben sich damit eine gute Ausgangsposition für den zweiten Platz in der Vorrunde geschaffen, der bereits zum Klassenerhalt reichen würde.
Für die Bundesliga-Wasserballer des Düsseldorfer Schwimmclubs 1898 stand am vergangenen Samstag das letzte Heimspiel der Vorrunde auf dem Programm. Gegen den SV Würzburg musste dabei unbedingt ein Sieg her, um den zweiten Platz in der Gruppe zu verteidigen. An erster Stelle der Tabelle rangiert unangefochten die Mannschaft des SV Bayer Uerdingen aus Krefeld, während Düsseldorf, Würzburg und Weiden – also gleich drei Mannschaften auf Augenhöhe – um den zweiten Platz kämpfen.
Für die Mannschaft von Trainer Gabor Bujka war also klar, dass ein Sieg gegen Würzburg eine ausgezeichnete Ausgangsposition vor den anstehenden Auswärtsspielen ermöglichte. Die Düsseldorfer gingen nach dem Sieg gegen Würzburg im Pokal Ende 2021 motiviert und siegesgewiss ins Spiel, wussten aber auch um die Qualität der Bayern. Ziel war es den Gegner früh unter Druck zu setzen und keine leichtfertigen Gegentore zuzulassen. Dieser Plan ging diesmal auch auf.

In der Verteidigung standen die Düsseldorfer trotz zahlreicher Unterzahlsituationen sehr sicher, und in der Offensive konnten sich die Gastgeber sehenswerte Torchancen herausspielen, die in der ersten Hälfte je zweimal von Michael Petrov und Dirk van Kaathoven sowie einmal von Stamatios Giannakis genutzt wurden. Mit einer verdienten 5:2-Führung ging es in die Pause.
Drei gute Viertel reichen zum sicheren Erfolg
Nach dem Seitenwechsel dominierten die Hausherren weiter das Spiel. Michael Petrov und Goncalo Carmo erhöhten die Führung auf 7:2. Mit diesem Ergebnis ging es ins letzte Spielviertel, in dem zunächst alles nach Plan lief. Durch zwei spektakuläre Rückraum-Tore von Yonatan Rudnik konnten die Gastgeber auf sieben Tore Vorsprung davonziehen. Obwohl alles bis dahin wie am Schnürchen lief, agierte der DSC in den letzten Spielminuten dann plötzlich unkonzentrierter und ließ drei schnelle Würzburger Tore zu, die das Ergebnis unnötig knapp erscheinen ließen.
Am Spielausgang sollte dies aber nichts mehr ändern. Am Ende stand ein souveräner 9:5-Sieg auf der Anzeigetafel. Spieler des Tages wurde in Nikitas Paraskevopoulos der Torwart der Hausherren, der mit seinen Paraden zum Sieg beitrug. Außerdem freuten sich die Düsseldorfer über das Bundesligadebut des erst 14-jährigen Arthur Kirschner.
„Wir wollten von Anfang an als Mannschaft dieses Spiel gewinnen und uns auch so präsentieren. Hinten sicher stehen und vorne entschlossen angreifen, das ist uns größtenteils gelungen“, sagte Mannschaftskapitän Maximilian Schleicher. „Am Ende des Spiels dürfen wir die Gegentore nicht so leichtfertig erhalten. Aber alles in allem können wir mit diesem Spiel zufrieden sein und darauf aufbauen.“
Für den DSC 98 steht nächstes Wochenende das anstrengende Auswärtswochenende in Bayern an. Am Samstagabend geht es zunächst gegen den SV Weiden, bevor man am Sonntag das Rückspiel in Würzburg bestreitet. In diesen Spielen wollen die Rheinländer den zweiten Platz und damit auch den vorzeitigen Klassenerhalt sichern.
Statistik:
Düsseldorfer SC – SV Würzburg 9:5 (3:1, 2:1, 2:0, 2:3)
Tor: Nikitas Paraskevopoulos; Feld: Jonas Lindner, Yonatan Rudnik (2), Goncalo Carmo (1), Maximilian Schleicher, Carlo Pavljak, Joost van Kaathoven, Stamatios Giannakis (1), Dirk van Kaathoven (2), Alexandr Yerunov, Lennart Daniels, Michael Petrov (3), Arthur Kirschner

Auch interessant
Sophie Witt genießt die Zeit als Golf-Proette
Rhein Fire kommt für Topspiele in die MERKUR SPIEL-ARENA
ART Giants: Wir lassen keinen mehr vorbei