Foto: imago/Beautiful Sports

Running

Maximilian Thorwirth gewinnt DM-Titel

Das Mitglied aus dem Uniper D.RUNNING Team siegt über 3000 Meter und holt über 1500 Meter Bronze.

Maximilian Thorwirth holt bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik in Dortmund seinen dritten deutschen Meistertitel in der Halle über 3000 Meter. Mit dem Triumph qualifiziert sich der Düsseldorfer aus dem Uniper D.RUNNING Team für die EM in Apeldoorn. Über 1500 Meter gewinnt der Mittelstreckenspezialist des SFD 75 zudem Bronze.

Thorwirth mobilisierte in einem packenden Schlussspurt die letzten Kräfte, dann ließ er sich auf der Ehrenrunde gebührend feiern. Der Düsseldorfer Leichtathlet ist erneut deutscher Meister über 3000 Meter. In einem mitreißenden Finish setzte sich Thorwirth in Dortmund gegen Titelverteidiger Florian Bremm durch und löste zugleich das Ticket für die Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn.

„Man weiß nie, wie ein Rennen abläuft, aber heute wollte ich unbedingt vorne sein“, sagte Thorwirth. „Flo ist unheimlich stark, vor zwei Jahren hat er mich noch auf der Ziellinie abgefangen. Diesmal wusste ich, dass ich das genauso kann. Das Hauptziel war, vor Freunden und Familie richtig Spaß zu haben. Das hat geklappt.”

Mit 7:51,03 Minuten gewann der Starter des SFD 75 Düsseldorf hauchdünn vor Bremm (7:51,13 Minuten). Rang drei ging an Sam Parsons (7:52,32). Für den 30-jährigen Thorwirth ist es bereits der dritte deutsche Hallentitel über 3000 m nach seinen Erfolgen 2020 und 2022 (jeweils in Leipzig). Zudem gewann Thorworth die Bronzemedaille über 1500 Meter – wie bereits vor zwei Jahren in Dortmund. In 3:42,19 Minuten lief er auf Rang drei und unterstrich damit seine Vielseitigkeit auf der Mittelstrecke.

Gold für Lita Baehre, Silber für Minoue

Doch nicht nur Thorwirth wusste bei der Hallen-DM zu überzeugen. Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre überquerte die 5,72 Meter und wurde damit gemeinsam mit Torben Blech Deutscher Meister, der ebenso wie die der für die Düsseldorf Athletics startende 25-Jährige die 5,82 Meter drei Mal riss.

Abgerundet wurde das beeindruckende Gesamtergebnis aus Düsseldorfer Sicht durch die Silbermedaille von Gregory Minoue. Der Hürdensprinter des TV Kalkum-Wittlaer lief in 7,60 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit und qualifizierte sich wie Thorwirth für die Europameisterschaft.