Foto: Kenny Beele

Sports

Auch 2025: Düsseldorf ist Home of Sports Events

Die Sporthighlights im neuen Jahr.

Vom Marathon bis zur Beachvolleyball-EM – auch das neue Jahr garantiert wieder eine Vielzahl von Top-Events in der schönsten Stadt am Rhein.

2024 hat Düsseldorf viele sportliche Highlights beschert: Beispielsweise den Start der Handball-EM mit Zuschauer-Weltrekord in der MERKUR SPIEL-ARENA, für fünf Spiele der UEFA EURO 2024, das Sportfest Invictus Germany oder natürlich die insgesamt fünf Medaillen bei den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris.

Doch für den Düsseldorfer Sport und seinen Eventkalender gilt dasselbe wie für uns nach den Feiertagen mit viel gutem Essen und endlich mal ein wenig mehr Ruhe: Lange Füße hochlegen ist nicht – und lässt D.SPORTS den Blick schon wieder schweifen. Auf die großen sportlichen Highlights in 2025 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit 😉). . .

ISTAF INDOOR Düsseldorf (9. Februar)
Höher, schneller, weiter – das ist beim ISTAF INDOOR im PSD BANK DOME erneut das Motto für die Stars der Leichtathletik-Szene. Das internationale Meeting wartet in diesem Jahr mit einer Neuerung auf. Erstmals ist Kugelstoßen mit im Programm. Und den Verantwortlichen ist es gelungen, die deutsche Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zu verpflichten. Außerdem unter anderem mit dabei: Sprinterin Gina Lückenkemper, Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Stabhochsprung-Weltmeister Sam Kendricks aus den USA. Tickets für das ISTAF INDOOR gibt es unter duesseldorf.istaf-indoor.de/tickets.

Uniper Düsseldorf Marathon (27. April)
42,195 Kilometer durch die schönste Stadt am Rhein! Zum ersten Mal seit 2019 geht es für die mit entsprechender Ausdauer gesegneten Läuferinnen und Läufer aus nah und fern wieder durch die Straßen Düsseldorfs. Der Uniper Düsseldorf Marathon feiert nach fünf Jahren sein Comeback. Mit D.SPORTS als neuem Veranstalter und einem komplett neuen Konzept. Ob nun über die volle Distanz, den Halbmarathon, in der Staffel oder – für die Kleinen – den Stadtsparkasse Kids Cup: Es gibt für Jede und Jeden die passende Distanz bzw. den passenden Wettbewerb. Entlang der Strecke werden DJs dem Motto „Run to the beat“ entsprechendes Leben einhauchen. Und wer sich noch nicht angemeldet hat, der hat Glück: Es gibt noch immer Startplätze für alle Wettbewerbe unter duesseldorfmarathon.de.

Eishockey-Länderspiel (4. Mai)
Zugegeben: Die Heimspiele der Düsseldorfer EG versprühen in der laufenden Saison 2024/25 nicht immer den schönsten Eishockey-Charme. Doch nach dem erfolgreichen Verbleib in der Deutschen Eishockey Liga wartet auf die Fans der schnellsten Mannschaftssportart der Welt ein echter und so noch nie dagewesener Leckerbissen. Denn die von Bundestrainer Harold Kreis betreute Nationalmannschaft trifft im PSD BANK DOME auf die USA. Es ist das abschließende Länderspiel vor der Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark. Und zugleich ist es das erste Eishockey-Länderspiel im Dome überhaupt. Auch hier gilt: Es gibt noch Tickets (deb-online.de). Aber zu lange warten sollte man mit dem Kauf der Karten nicht mehr.

German Beach Tour (10./11. & 17./18. Mai)
Längst nicht mehr wegzudenken aus dem Düsseldorfer Sportkalender ist Beachvolleyball. Und genau deshalb ist Düsseldorf für die Macher der German Beach Tour auch 2025 wieder der ideale Standort, um auf die „Road to Timmendorfer Strand“ einzubiegen. Die ersten beiden Tourstopps der Frauen und Männer auf dem Weg zum Finalturnier um die Deutschen Meistertitel finden direkt am Rhein statt. Am Robert-Lehr-Ufer ist packende Action in cool-lässiger Atmosphäre garantiert. Und besonders die Düsseldorfer Starterinnen und Starter brennen bereits auf den Tourauftakt. Der Eintritt an allen vier Tagen ist frei. Aber: Wer Bock auf einen richtig guten und fest gebuchten Sitzplatz auf den Tribünen hat, der kann sich seine Tickets unter tickets.germanbeachtour.de kaufen.

American Football Madness (30./31. Mai)
Über die Premiere dieses Events ließe sich bequem ein eigener Artikel verfassen, der beim Versuch das Programm abzubilden, jegliche Rahmen sprengen würde. Aber eins ist sicher: So etwas wie die American Football Madness, die Ende Mai in der und um die MERKUR SPIEL-ARENA herum stattfindet, gab es in dieser Form in Europa noch nie. Denn erstmals werden American Football Convention und American Football Festival miteinander kombiniert. Die große Welt des Football-Sport vereint sich in Düsseldorf. Der Festival-Part beinhaltet fanorientierte Aktivitäten und der Convention-Part fokussiert sich auf den fachlichen Wissensaustausch. Es wird ein großes „get together“ für Fans, Vereine, Verbände, Spieler und Coaches. Mit mehreren NFL-Franchises vor Ort und Ambassador Markus Kuhn als Gesicht der AFM. Karten für die Convention und das Festival sind über americanfootballmadness.de buchbar.

CEV EuroBeachVolley 2025 (30. Juli bis 3. August)
Die German Beach Tour im Mai ist ein cooles Event. Aber in 2025 ist sie aus Beachvolleyball-Sicht in Düsseldorf „nur“ der erste und zweite Akt. Denn das Grande Finale steigt im Düsseldorfer Rochusclub. Dort wo sich einst John McEnroe, Goran Ivanisevic und Boris Becker mit ihren Einsätzen beim World Team Cup auf die French Open der Tennisstars in Paris vorbereiten, wird im Sommer in etwas anderer Form und mit anderem Ball aufgeschlagen (aber auch auf Sand 😉). Die Europameisterschaft im Beachvolleyball zählt zu den absoluten Top-Ereignissen im Düsseldorfer Sportkalender 2025. Cinja Tillmann, für die DJK Tusa und Eintracht Spontent aktiv, geht mit ihrer Teamkollegin Svenja Müller als Titelverteidigerin an den Start und würde natürlich nur allzu gerne den Triumph aus dem Vorjahr in den Niederlanden wiederholen.